In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gab es in Nordwalde neben vier weiteren Windmühlen die Windmühle Hülsmann im Scheddebrock in der Nähe zur Borghorster Bauerschaft Ostendorf. Hier ließ der Colon Heinrich Hülsmann auf seinem Anwesen 1855 eine sogenannte Holländer Windmühle errichten. Sie bestand aus einem massiven Turm (= Turmholländer), der aus Feldbrandziegeln aufgebaut war, auf dem eine drehbare Haube als Dach aufgesetzt war. Während der älteste Sohn Heinrich den Hof erbte, erlernte der zweitälteste Sohn Bernhard den Müllerberuf und bewirtschaftete die Mühle.
↧