
Nahe des Dreiländerecks der Gemeinden Altenberge, Borghorst und Nordwalde lag bis Ende des 19. Jahrhunderts die Domskapelle, die für die frühe Geschichte der Feldbauerschaft von großer Bedeutung war. Ihr erster überlieferter Name „Hizeleskerke” besagt, dass ein Spross des Burgsteinfurter Geschlechts derer von Ascheberg mit Namen Hizel (= Hermann) diese Kapelle als kleine Eigenkirche gebaut hat. Geweiht war sie dem fränkischen Heiligen Gangolf.