Nordwalde: Wertstoffhof – alles bleibt so
„Für die Nordwalder Bürger bleibt alles wie bisher.“ Der Umweltschutzbeauftragte der Gemeinde, Claus Ufermann, informiert, welche Auswirkungen die Inbetriebnahme des Kompostwerkes des Kreises in...
View ArticleNordwalde: Viel Bewegung im Scheddebrock
Bis weit nach 23 Uhr dauerte die Mitgliederversammlung der Scheddebrocker Schützengesellschaft. Bis dahin hatten die Mitglieder drei Vorstandsposten neu besetzt, über die Umgestaltung des...
View ArticleNordwalde: Auf dem Bahnsteig böse ausgerutscht
Ein 20 Jahre alter Mann hat sich am vergangenen Donnerstag bei einem Sturz auf dem Bahnsteig in Nordwalde einen Oberschenkelhalsbruch zugezogen. Die Bahn bedauert den Vorfall, gibt aber an „rechtzeitig...
View ArticleNordwalde: 115 Mal das Sportabzeichen abgelegt
Das Sportabzeichen ist offenbar sehr gefragt: SCN-Vorsitzender Christoph Blickberndt und Bürgermeisterin Sonja Schemmann überreichten jetzt 115 Abzeichen. 2012 waren es „nur“ 82 Sportabzeichen.
View ArticleNordwalde: Pokale, Geschichten und dunkle Figuren
Ihre Weihnachtsfeier hatten jetzt die Turnerinnen des SC Nordwalde – in der Sporthalle. Da gab es viel Spaß, eine Nachtwanderung mit Überraschungen und viele Pokale.
View ArticleNordwalde: „Wollen auch künftig Fachkräfte haben“
Partnerschaft Schule – Betrieb: Die Kardinal-von-Galen-Gesamtschule mit der Regionaldirektion AOK NordWest einen weiteren Kooperationspartner gefunden. Die Verträge sind jetzt unterzeichnet worden.
View ArticleNordwalde: Start ins närrische Treiben
Aktuell läuft der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung der Suttorfer Schützengesellschaft am 12. Januar. Vorstands- und Komiteemitglieder besuchen dazu die Vereinsmitglieder. Unterdessen laufen die...
View ArticleNordwalde: Vor der Rückkehr in den Alltag
Ein Konzert am Ende der Weihnachtszeit hat schon eine kleine Tradition. Diesmal gibt es eine Premiere. Zum ersten Mal wird in Nordwalde das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach aufgeführt, und...
View ArticleNordwalde: Dr. Klaus Müller neuer Vorsitzender
Dr. Klaus Müller ist neuer Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Nordwalde. Er tritt die Nachfolge von Werner Heckötter an, der nicht wieder kandidierte.
View ArticleNordwalde: Biogasanlage: Zusammenarbeit mit Greven?
Gibt es eine Zukunft für die geplante Biogasanlage in Nordwalde? Die dafür vorgesehene Fläche in Suttorf liegt im Überschwemmungsgebiet. Der Rat hat jetzt das Verfahren komplett gestoppt. die...
View ArticleNordwalde: Der Zeitgeist aus dem Phonoschrank
In Spitzenzeiten waren beim Marktführer Liesenkötter, der auf einem sechs Morgen großen Grundstück ein modernes Werk gebaut hatte, an die 300 Mitarbeiter beschäftigt. Liesenkötters Tonmöbel, und später...
View ArticleNordwalde: „Das fällt mir wirklich schwer“
Es war das Wort des Tages. Das Wort „Danke“ kam den meisten am Samstag über die Lippen. Kein Wunder – nach 15 Jahren wurde Volker Rotthauwe als Jugendpfarrer des Evangelischen Kirchenkreises...
View ArticleNordwalde: Nordwalde ist zukunftsfähig aufgestellt
Ein positives Fazit des zu Ende gehenden Jahres zieht Bürgermeisterin Sonja Schemmann. Vieles sei 2013 erreicht worden. Die Gemeinde sei gut aufgestellt, um den Herausforderungen des Jahres 2014 und...
View ArticleNordwalde: Marienstatue wird von Haus zu Haus gereicht – und kehrt am...
as ganze Jahr über steht die Muttergottes, umkränzt von roten und weißen Rosen, fest hinter einer Glasscheibe verschlossen, auf dem Wohnzimmertisch der Familie Ratert. Am ersten Advent jedoch, da geht...
View ArticleNordwalde: Schmuckstück in der Nachbarschaft
Gut sechs Monate hat Medi Isenaj mit großer Unterstützung gewerkelt, getan und gemacht. Dann war alles fertig: Das Haus Pähler an der Altenberger Straße 21 ist komplett renoviert. Angefangen hatte...
View ArticleNordwalde: Begegnung auf Augenhöhe
Ein Team um Küster Werner Schmalbrock kümmert sich seit vielen Jahren um die Gestaltung der Krippe in St. Dionysius. Auch in diesem Jahr ist den Männern wieder ein besonderes Ensemble gelungen.
View ArticleNordwalde: Gute Laune zum Jahreswechsel
Für gute Stimmung sorgt der Norderwalder Kiepenkerlchor. Traditionell zum Jahreswechsel erfreuen die Sänger die Senioren und Gäste unter anderem mit plattdeutschen Liedern.
View ArticleNordwalde: Koffer voll mit Stofftieren, Fußbällen und Kreuz
Frohe Erwartung und gespannte Vorfreude – das spiegelte sich in den Gesichtern der Reisegruppe aus der Pfarrgemeinde St. Dionysius Nordwalde wider, die am Freitagmorgen nach Damongo in Nordghana...
View Article