Nordwalde: WLAN an allen drei Schulen
Laptops, Tablets und Beamer: Die Gemeinde stattet die drei Nordwalder Schulen mit digitalen Medien aus. WLAN ist an den Schulen bereits zum Großteil installiert worden. Nun sollen noch Laptops und Co....
View ArticleNordwalde: Am Anfang war der Brief
Thomas Middelhoff spricht über den Sturz vom Topmanager zum Gefängnisinsassen, Max Strauß über das Erbe, das ein Übervater hinterlässt und Gretchen Dutschke über die Nachwirkungen der 68er. Sie alle...
View ArticleNordwalde: Ist Parken wichtiger?
Eigentlich war schon alles geplant und jetzt kommt es vielleicht doch anders. Ist der Schutzstreifen für Fahrradfahrer wichtiger oder soll das Parken an der Emsdettener Straße in Richtung Emsdetten...
View ArticleNordwalde: Drehleiter muss anrücken
Als die Feuerwehr anrückt, qualmt es aus der Abluftanlage: In einem Spänebunker an der Altenberger Straße hat es gebrannt. Um die Glut zu löschen, musste sogar eine Drehleiter angefordert werden.
View ArticleNordwalde: Schüler arbeiten für den guten Zweck
An der Kardinal-von-Galen-Gesamtschule dreht sich alles um Afrika. Zumindest an diesem einen Tag. Die Schüler basteln, kochen und batiken – und sammeln Geld für den guten Zweck.
View ArticleNordwalde: Wenn im OP der Strom ausfällt
Strom und Wasser sind die größten Probleme im Krankenhaus, Müll wird im Erdloch entsorgt und die Maniokwurzel ist ein Grundnahrungsmittel – Lisanne Holz lebte vier Monate lang in einer anderen Welt....
View ArticleNordwalde: Eine Flasche Saft für jedes Kind
Um den Apfelsaft genießen zu können, mussten die Kinder der Kita Wichernwald jetzt erstmal selbst zu Werke gehen. Sie stellten den goldfarbenen Saft beim Apfelfest selbst her.
View ArticleNordwalde: Geschichten, die das Leben schrieb
Seit 1996 ist Britta Elshoff Standesbeamtin in Nordwalde. Und das richtig gerne: „Das ist mein Traumjob.“ Gleich bei ihrer ersten Trauung vergaß sie allerdings etwas Wichtiges.
View ArticleNordwalde: Geschmückte Pyramiden und Kinder mit Laternen
Ein uralter münsterländischer Brauch ist das Lambertussingen. Für Freitagabend hatten die Heimatvereine aus Altenberge und Nordwalde wieder mit Grün geschmückte Pyramiden aufgestellt. Die Kinder...
View ArticleNordwalde: Mut und Spaß statt Wut und Hass
Das digitale Zeitalter, Mikroplastik im Meer und die Folgen, die der heiße Sommer mit sich gebracht hat: Die Kabarettisten Harald Funke und Jochen Rüther nahmen bei der Abschlussveranstaltung der...
View ArticleNordwalde: Palästina als Spielball großer Politik
Die Texte und Fotos rütteln auf. Zu sehen ist die geografische, politische und menschliche Demontage Palästinas und seiner Bevölkerung. Und zwar in der Wanderausstellung „Frieden ist möglich – auch in...
View ArticleNordwalde: „Die wollen uns hier weg haben“
Bei den Anliegern regt sich Widerstand gegen die mögliche Erweiterung des Gewerbe- und Industrieparks Südwest. Sie haben den Ratsfraktionen, der Bezirksregierung und der Verwaltung per Anwalt ein...
View ArticleNordwalde: Nordwalde soll heller leuchten
Neue LED-Köpfe und mehr Straßenlaternen: Etwa 650 Lampen sollen in Nordwalde mit neuen Leuchtköpfen ausgestattet werden. In einem zweiten Schritt sollen dann komplett neue Straßenlaternen aufgestellt...
View ArticleNordwalde: Die Interessen unterscheiden sich
Libellen in Nahaufnahme, Menschen in Alltagssituationen in Moldawien, die Landschaft der Yorkshire Dales und Kirchengewölbe, alles in einer Ausstellung. Das gibt es in der Fotowerkstatt zu sehen, wo...
View ArticleNordwalde: Austausch auf Augenhöhe
Die 11. Nordwalder Biografietage sind erst seit wenigen Minuten eröffnet, da blickt Matthias Grenda schon auf die Veranstaltung in einem Jahr. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema „Erbe“....
View ArticleNordwalde: Thomas Middelhoff über sein altes und sein neues Leben
Er gehörte zu den Stars der Wirtschaftsszene: Thomas Middelhoff, unter anderem Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG und von Arcandor. Doch der Topmanager stürzte über Affären, verbrachte gut...
View ArticleNordwalde: Neuer Verein will Projekte für Kinder anbieten
Bastelaktionen, Ferienfahrten und Musikprojekte: Um den Kindern und Jugendlichen verschiedene Projekte anzubieten, hat sich jetzt der Verein „Kinder-, Ferien- und Freizeitwerk Horstmar“ (KFW)...
View ArticleNordwalde: 213 219 Weizenkörner für ein Essen
Steine bemalen, Kettcar fahren und auf das „blaue Monster“ klettern: Vor allem für die jüngeren Besucher hatte das Pfarrfest der Kirchengemeinde St. Dionysius einiges zu bieten. Aber auch die...
View ArticleNordwalde: Wie ein zu groß geratenes Insekt
Es ist ein Kultauto und steht wie kein anderes für das Image vom Deutschen Wirtschaftswunder in den 50ern: der VW Käfer. Fotograf Joerg Lehmann stellte bei den Biografietagen nicht nur seine...
View ArticleNordwalde: Weltoffener, toleranter und demokratischer
Sie ist gebürtige Amerikanerin, studierte Theologin und Mutter von drei Kindern, bekannt geworden ist sie als Ehefrau von Rudi Dutschke: Bei den 11. Nordwalder Biografietagen blickt Gretchen Dutschke...
View Article