Nordwalde: Werner Dirksen übernimmt den Vorsitz
Der Heimatverein hat einen neuen Vorsitzenden. Werner Dirksen, bisheriger zweiter Vorsitzender, wurde von der Versammlung einstimmig gewählt. Nach sieben Jahren stellte sich der bisherige...
View ArticleNordwalde: Für Toleranz und Zivilcourage
In Zusammenarbeit mit der münsterischen Gedenkstätte Villa ten Hompel werden Schüler der Kardinal-von-Galen-Gesamtschule sich künftig gemeinsam mit Zeitgeschichte und Fragen nach Zivilcourage,...
View ArticleNordwalde: Besondere Begegnungen
Der Autor Franz Kowsky stelle im Bispinghof Kurzgeschichten von Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen vor.
View ArticleNordwalde: „Wir werden weiter kämpfen“
Beim Informationsabend zum geplanten Bürgerbegehren gegen das geplante Bürgerzentrum wurde kontrovers diskutiert. Die Gegner des Neubaus sind der Ansicht, dass 2000 Quadratmeter viel zu groß bemessen...
View ArticleNordwalde: Vergabekammer prüft Rathausneubau
Ob bei der Vergabe der Aufträge für den Neubau des Nordwalder Rathauses alles korrekt läuft, wird jetzt von höchster Stelle, der Vergabekammer Westfalen, geprüft.
View ArticleNordwalde: Sport mit südamerikanischem Flair
Indiaca begeistert alle, die daran geschnuppert und gespielt haben. Das ist die Erfahrung der Indiaca-Hobbygruppe des SC 28 Nordwalde, die schon 1983 die ersten Spiele austrug. 1984 nahm die damalige...
View ArticleNordwalde: „Ich kann kochen“
Am Donnerstag stand für alle Schüler der Wichern-Grundschule, von den ersten bis zu den vierten Klassen zwei Stunden lang das Fach „Ich kann kochen lernen“ auf dem Unterrichtsplan.
View ArticleNordwalde: Prachtvolle Höfe und ein ehemaliger Laden
„Alte Gebäude und Kotten“ unter diesem Titel stellte Felix Nordhoff vor den Landfrauen und Mitgliedern des Landwirtschaftlichen Ortsvereins eine fotografische Zusammenstellung mit Bildern aus den...
View ArticleNordwalde: Verborgenes Talent erst spät entdeckt
Wenn er das eher geahnt hätte, dann wäre sein Lebensweg vielleicht anders verlaufen. Im Alter von 60 Jahren entdeckte Jürgen Schmitz-Jostarndt sein künstlerisches Talent. Seit drei Jahren ist das...
View ArticleNordwalde: Digitalfunk bereitet Sorgen
Während der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr beklagte sich Matthias Lenfort über den Digitalfunk.
View ArticleNordwalde: Vorstandsspitze macht ein Jahr weiter
Bei der Jahreshauptversammlung der KAB St. Paulus fanden sich keine neuen Kandidaten für den Vorstand. Deshalb erklärte sich das bisherige Leitungsteam bereit, noch für ein Jahr weiterzumachen. Wenn...
View ArticleNordwalde: Hundekotbeutel sind ein Ärgernis
Beim Müllsammeltag, zu dem der Hegering, der Heimatverein und die Schützenvereine eingeladen hatten kamen rund 30 fleißige Helfer. Besonders viel Unrat fanden sie an den Einfahrtstraßen in die...
View ArticleNordwalde: Fertigstellung im Februar 2020
Direkt neben der Wichernschule wird in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem kleinen Wäldchen eine neue Kindertagesstätte gebaut, die passenderweise den Namen Wichernwald erhält. Auch wenn mit den...
View ArticleNordwalde: Eigene Mucke mit deutschen Texten
Das Duo Füchtefisch, das sind Karl Füchtemann (Gesang) und Dirk Fischer (Gitarre), treten am Samstag (23. März) um 20 Uhr im Speicher am Bispinhof auf. Das Duo bietet „eigene Mucke mit deutschen...
View ArticleNordwalde: Gegenbesuch ist schon geplant
Gäste aus der Partnerstadt Amilly hat die KvG-Gesamtschule zu Gast. Die 19 Schülerinnen nahmen am Unterricht teil, absolvierten Praktika und unternahmen Ausflüge nach Münster und Köln.
View ArticleNordwalde: Preise sammeln – ohne guten Anzug
Der Film „Eises Kälte“ sammelt derzeit bei Festivals in aller Welt verschiedene Preise. Auch in der Königsklasse „bester Film“ stand das Werk des Nordwalder Regisseurs Roland Busch vorne. Selbst in...
View ArticleNordwalde: Ein Lernort für das Leben
Auf Einladung von Reinhold Hemker und Christian Elfers traf sich die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Jugendbildungsstätte, um sich über die Arbeit dort zu informieren.
View ArticleNordwalde: Kindern eine Perspektive bieten
Barbara und Michael Wissing haben einen Schulneubau für eine Junior High School in Damongo im Norden Ghanas finanziert. Sie waren nun zur offiziellen Einweihung eingeladen und lernten dabei auch Land...
View ArticleNordwalde: Mit dem Oldtimer auf Entdeckungstour
Sogar aus Berlin reiste ein ehemaliger Schüler der Volksschule nach Nordwalde. Bei einer Bustour gab es viel zu entdecken.
View ArticleNordwalde: Zum Europafest gemeinsam nach Amilly
Bei der Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Amilly und Treuenbrietzen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Außerdem sind zahlreiche Termine besprochen worden.
View Article