Nordwalde: 39,9 Grad heiß am Donnerstag
Gottfried Grond hat mit Hilfe seiner privaten Wetterstation am Donnerstag den heißesten Tag seit Beginn seiner Wetteraufzeichnungen 1987 gemessen.
View ArticleNordwalde: Nordwalder reisen um die halbe Welt
Mitglieder der Bewegungs-Sport-Gemeinschaft (BSG) Nordwalder wollen im kommenden Jahr nach Japan reisen, um dort die Paralympics zu verfolgen.
View ArticleNordwalde: Inklusion in die Praxis umgesetzt
In der Jugendbildungsstätte Nordwalde (Jubi) fand am Samstag der Tag der offenen Tür des „EuroContacts“ statt. „EuroContact“ zeichnet sich durch seine Teilnehmer aus, die aus unterschiedlichen Ländern...
View ArticleNordwalde: Neuer Start, neuer Name, neuer Standort
Manuel Post ist mit seinem Unternehmen von Altenberge nach Nordwalde umgezogen. Allerdings hat seine Firma nicht nur einen neuen Standort, sondern auch einen neuen Namen.
View ArticleNordwalde: Jetzt ist endgültig Schluss
Vor 124 Jahren wurde das Schuhhaus Bolwien gegründet. 2005 übernahm Orthopädiemechanikermeister Bernhard Niehoff das Geschäft, weil es in der Gründungsfamilie keinen Nachfolger gab. Doch jetzt ist das...
View ArticleNordwalde: Mit zwei Jahren Verspätung
Nach vier Jahren Pause findet wieder ein Gemeinde- und Nachbarschaftsfest der Evangelischen Kirchengemeinde Nordwalde-Altenberge statt. Für das Event am 31. August (Samstag) auf dem Gelände des...
View ArticleNordwalde: Der „Hampelmann“ ist hier erlaubt
Kinder genießen instinktiv das Herumspringen. Zwölf Mädchen und Jungen trainierten am letzten Tag der Ferienbetreuung auf einem Mini-Trampolin. Die kleinen elastischen Sprungtücher hatte Stefani...
View ArticleNordwalde: „Das war quasi ein Selbstläufer“
Gut gelaunt kehrten die Messdiener von St. Dionysius aus dem Ferienlager zurück.
View ArticleNordwalde: Der Fantasie freien Lauf gelassen
Sie haben Fußball gespielt, Rucksäcke bemalt und mit dem Reitverein eine Kutschfahrt um Nordwalde gemacht: Bei der Ferienbetreuung haben die Schulkinder ein vielfältiges Programm geboten. Für...
View ArticleNordwalde: Gelebte Inklusion
Es war eine neue Inklusionserfahrung: Der Vdk-Ortsverband Nordwalde besuchte mit einer kleinen Gruppe den NaturaGart-Park in Ibbenbüren. Das war problemlos machbar, obwohl ein Teilnehmer an den...
View ArticleNordwalde: Ein Rundum-sorglos-Paket
Ein neuer Anstrich für die Klassenzimmer, Flure und Treppenhäuser einerseits und neue digitale Medien wie Laptop, Beamer und Dokumentenkamera andererseits: Die Gemeinde Nordwalde nutzt Gelder aus dem...
View ArticleNordwalde: Straße „Am Speicher“ entsteht
Noch stapeln sich die Pflastersteine, bald schon sollen sie verlegt werden: Woche für Woche entsteht ein Stück mehr der Straße „Am Speicher“ im Baugebiet „Alter Sportplatz“. Wann die Arbeiten...
View ArticleNordwalde: Die Autos müssen warten
Ein neuer Buskap an der Altenberger Straße und ein abschließbares Fahrradhäuschen am Bahnhof: Die zwei Projekte stellte die Gemeinde im vergangenen Jahr vor. Während das eine aktuell umgesetzt wird,...
View ArticleNordwalde: Sie weiß, wovon sie redet
Sie stehen nicht im Mittelpunkt, wenn Reiter und Pferde im Parcours oder Dressurviereck um Siegerschleifen wetteifern: die Richter, Parcourschefs und Parcourshelfer. Doch ohne sie würde es nicht...
View ArticleNordwalde: Die Baustelle wandert weiter
Seit gut einem Jahr arbeitet die Gemeinde daran, den Kirchlarbach im Bereich der Amtmann-Daniel-Straße neu zu verrohren. Der erste Bauabschnitt ist fast geschafft, mit dem zweiten wird in den nächsten...
View ArticleNordwalde: Eine Eintagsfliege auf der Bühne
Wenn „Mayfly“ am 16. Mai 2020 gemeinsam auf der Bühne steht, wird es das erste und letzte Mal sein. „Mayfly“ heißt so viel wie Eintagsfliege. Und genau das soll die Band sein, die Jochen Veit auf die...
View ArticleNordwalde: Das Bewusstsein wächst
Es ist ein kleiner Meilenstein: Bereits zum 15. Mal findet in Nordwalde die Faire Woche statt. Der Arbeitskreis hat zahlreiche Veranstaltungen organisiert. Der Faire Handel rückt zunehmend ins...
View ArticleNordwalde: Mitarbeiter bleiben nah beieinander
Vielleicht können die Rathausmitarbeiter nach Kirmes die Kisten für den Umzug packen. Das hofft auf jeden Fall Bürgermeisterin Sonja Schemmann. Während das neue Bürgerzentrum geplant und gebaut wird,...
View ArticleNordwalde: Gemeinsam kreativ sein
Vier Tage verbringen sie auf dem Bispinghof und widmen sich der Bildhauerei, dem Holzschnitt, Zeichnung und Collage oder der Malerei: 28 Künstler nehmen an der achten Sommer-Kunst-Akademie teil. Die...
View ArticleNordwalde: Wohnungssuche bleibt ein Problem
Es sind nicht alle Schwierigkeiten verschwunden, aber die Gemeinde macht Fortschritte bei der Integration von Flüchtlingen. Das größte Problem bleibt die Wohnungssuche. Besonders alleinstehende Männer...
View Article