Nordwalde: Akteure sorgen für beste Stimmung im Altenzentrum
Das war schön“, hörte man viel Lob aus dem Publikum. Mit seinem traditionellen Abschlusskonzert im Altenzentrum St. Augustinus-Haus setzte der Kiepenkerlchor am Samstag noch einmal einen Höhepunkt....
View ArticleNordwalde: Kassenzettel auf dem Handy
Es soll eine Antwort auf die Zettelwirtschaft sein, die mit der neuen Bonpflicht drohen könnte: der E-Bon. Wer in den Filialen der Landbäckerei Elshoff seine Brötchen kauft, kann dafür nun einen...
View ArticleNordwalde: Erster Einsatz in 2020
Die Silvesterparty wurde für fast ein Dutzend Nordwalder Feuerwehrleute jäh unterbrochen. Um circa 0.20 Uhr wurden sie zu ihrem ersten Einsatz im Jahr 2020 gerufen.
View ArticleNordwalde: Bald fünf Eingangsklassen?
Die Anmeldezahlen für die beiden Grundschulen stehen fest. Es werden sowohl an der Wichernschule als auch an der Gangolfschule zwei Eingangsklassen gebildet. Im Schuljahr 2021/2022 könnte das anders...
View ArticleNordwalde: Abschied vom „Gammelhaus“
Ende Dezember haben die Mitarbeiter das letzte Mal im Rathaus gearbeitet, Anfang Januar ist die Verwaltung in die provisorische Haupt- und Nebenstelle gezogen. Eine Umzugsfirma hat an zwei Tagen in...
View ArticleNordwalde: Karnevalszeitung vorgestellt
Die neue Karnevalszeitung, das bevorstehende Karnevalsfest und das Schützenfest sowie das Jubelfest: Bei der Generalversammlung der Dörper Jungs gab es reichlich Themen zu diskutieren.
View ArticleNordwalde: Grüne sind verärgert
Wie der Ausbau der Sandstiege umgesetzt wird, ist bei Bündnis 90 / Die Grünen auf Unmut gestoßen. Denn anders als vom Rat beschlossen, finden die geplanten Parkplätze nicht auf der Nordseite der...
View ArticleNordwalde: Laufen für die „Sanitäter vor Ort“
Sie haben sechs Stunden Zeit und wollen so viele Kilometer laufen wie möglich: Peter Hegemann und Kai Schnückler, die am 5. April in Herne den Fünf-Kilometer-Rundkurs in Angriff nehmen. Sie machen das...
View ArticleNordwalde: Essen vor der Mülltonne bewahren
Es können Brötchen sein oder der Eintopf vom Mittag, der in der App „Too Good To Go“ angeboten wird. Lebensmittel, die in Bäckereien oder Fleischereien übrig geblieben sind und sonst weggeschmissen...
View ArticleNordwalde: „Das läuft erstaunlich gut“
Vor einer Woche ist die Gemeindeverwaltung vom Rathaus in die provisorische Haupt- und Nebenstelle an der Bispingallee gezogen. Im Interview spricht Bürgermeisterin Sonja Schemmann über die...
View ArticleNordwalde: Bunte Kostüme sind erwünscht
Wann die Karnevalssitzung stattfindet, ist klar, wer auftritt ebenso. Nur das Motto der diesjährigen Session ist noch Geheimnis. „Das Programm wird auch in diesem Jahr mit einigen Höhepunkten gespickt...
View ArticleNordwalde: Erfmann hofft auf Genehmigung
Die Buslinie L 178 steht seit Jahren im Zentrum eines Rechtsstreits. Schäpers hatte 2014 die Genehmigung erhalten, die Linie zu betrieben. Erfmann klagte. Erst vor dem Verwaltungsgericht, dann vor dem...
View ArticleNordwalde: Eine „Sause der Extraklasse“
Als eine „Sause der Extraklasse“ erwies sich die Karnevalsparty der Dörper Jungs und der St.-Dionysius-Bruderschaft der Feldbauern im alten Gasthaus Drüen. Dort drängelten sich heiße Wahrsagerinnen,...
View ArticleNordwalde: Das Publikum bringt sich ebenfalls ein
Er war nicht das erste Mal in Nordwalde zu Gast. Nicht das erste Mal überzeugte er sein Publikum: Organist Ludger Lohmann läutete mit Werken des Thomaskantors Bach den zweiten Teil der Reihe „Bach...
View ArticleNordwalde: Hecken bis zur Grundstücksgrenze zurückschneiden
Hecken, Bäume und Pflanzen, die in den öffentlichen Verkehrsraum hineinragen und sich auf privaten Grundstücken befinden, müssen bis zur Grundstücksgrenze zurückgeschnitten werden. Das Zurückschneiden...
View ArticleNordwalde: Ruhrgebietscharme im Münsterland
Es soll mal etwas anderes sein: Die evangelische Kirchengemeinde Nordwalde-Altenberge veranstaltet eine Krimilesung mit Musik. Pfarrerin Janine Hühne will damit Menschen zusammenbringen. Genau das...
View ArticleNordwalde: Das Musical war der Höhepunkt
Das Musical ‚Magnificat‘ zählte zu den Höhepunkten des MGV Rheingold im vergangenen Jahr. Bei der Generalversammlung blickte der Männergesangsverein auf das 2019 zurück, sprach aber auch über die...
View ArticleNordwalde: Lesen muss trainiert werden
Spätestens seit der jüngsten Pisa-Studie ist klar, dass zahlreiche deutsche Schüler nicht gut lesen können. Wie Schüler Strategien lernen und anwenden können, um Texte zu verstehen, wurde bei einem...
View ArticleNordwalde: Mitgliederboom bei der Landjugend
Es ist eine Rekordzahl: Die Nordwalder Landjugend nahm jetzt 55 neue Mitglieder bei sich auf. Mit dem Mitgliederboom hatte die KLJB nicht gerechnet, mit etwas anderem ebenso wenig.
View ArticleNordwalde: Die ersten Arbeiten beginnen
Erst zum Fahrplanwechsel 2020 / 2021 soll der ZOB durch den Wendepunkt an der Kardinal-von-Galen-Gesamtschule und eine Zentrale Omnibushaltestelle ersetzt werden. Doch mit den ersten vorbereitenden...
View Article