Einweisung in die Psychiatrie
Der unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefundene Prozess wegen Brandstiftung ging nun zu Ende.
View ArticleNeuer Ansprechpartner
Mit Pfarrer Hans-Peter Marker haben die evangelischen Christinnen und Christen in Laer seit dem 1. Januar einen neuen Ansprechpartner. Der Nachfolger von Pfarrerin Dagmar Spelsberg-Sühling steht dem...
View ArticlePlanungsbüro setzt auf die Unterstützung von lokal verorteten Initiativen
Seit 15 Jahren verzichtet das Planungsbüro Hahm auf Weihnachtsgeschenke an seine Kunden und unterstützt stattdessen Initiativen in den Orten, in denen es aktiv ist. In Ladbergen gab es nun für die...
View ArticleKranzniederlegung und Gedenken an Verstorbene
Die Kranzniederlegung war die einzige Veranstaltung zum Schützenfest 2021 des Gemütlichen Westens. Aber die Hoffnungen auf ein echtes Vereinsleben wachsen wieder.
View ArticleDrei Unfälle in zwei Jahren
70 Stundenkilometer sind auf der K 10 auf Höhe der Eichendorffsiedlung erlaubt. Unterwegs seien Autofahrer in diesem Bereich jedoch oftmals schneller, haben die Anwohner beobachtet und wünschen sich...
View ArticleAb Montag ins kühle Nass springen
Nach aufwendigen Reparaturarbeiten öffnet das Beverbad seinen Außenbereich am kommenden Montag (14. Juni). 150 Personen dürfen dann die Anlage gleichzeitig nutzen – allerdings nur unter vorheriger...
View ArticleSchülerausflug ins Kino geplant
Um den Grundschülern eine Freude zu machen hat die Ludgerischule das Kino für einen ganzen Nachmittag gemietet. Nach den Sommerferien werden die Schüler dort einen schönen Tag verbringen, „um sie für...
View ArticleSchülerspezialverkehr gefährdet
Über das Engagement junger Erwachsener für den Klimaschutz freute sich Bürgermeister Jörn Möltgen bei einem Besuch der Münsterlandschule Tilbeck. Schüler des Abiturjahrgangs hatten beim Wettbewerb...
View ArticleBetrug bei Corona-Tests: Laumann gegen Generalverdacht
Schwarze Schafe gibt es - aber die meisten Betreiber von Teststellen leisteten gute Arbeit. Darauf wies NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann in Warendorf hin.
View Article„Rudelgucken“ nur im kleinen Rahmen
Auch wenn die zusehends entspanntere Corona-Lage es zulassen würde: „Rudelgucken“ wird es im großen Stil bei der am Freitag beginnenden Fußball-EM in Ahlen nicht geben.
View ArticleMond verdeckt15 Prozentder Sonne
Am Donnerstagmittag hat der Mond in Sendenhorst einen Teil der Sonne verdeckt. Der Sendenhorster Lothar Knittel hat das fotografiert.
View ArticleInnengastronomie:Testpflicht entfällt
Die niedrige Inzidenzzahl macht es möglich: Ab dem 11. Juni gelten auch in Ochtrup neue Coronaregeln. Sportler könne sich freuen. Und Genießen auch.
View ArticleUrteilsvermögen stärken
Insbesondere mit Blick auf antisemitische Verschwörungsgeschichten in jüngster Zeit möchte das St.-Antonius-Gymnasium die Medienkompetenz der Jugendlichen weiterentwickeln und ihre Urteilskraft...
View ArticleEin Quadratmeter Kunstrasen für 19,74 Euro
Zwei neue Kunstrasenspielflächen errichtet der Sportverein Gelb-Schwarz Hohenholte auf der Teltheide-Sportanlage. Um den Eigenanteil an den Baukosten leichter aufbringen zu können, startete der Verein...
View ArticleSportlicher Nachwuchs bei Ligges
Der Corona-Blues ist an den Pferdezüchtern vorbeigezogen. Nur die Präsenztreffen mit dem Züchterschnack am Rande des Geschehens hat es lange nicht gegeben. So wird sogar eine Fohlenschau zum Erlebnis.
View ArticleNeuer Ansprechpartner
Mit Pfarrer Hans-Peter Marker haben die evangelischen Christinnen und Christen in Laer seit dem 1. Januar einen neuen Ansprechpartner. Der Nachfolger von Pfarrerin Dagmar Spelsberg-Sühling steht dem...
View ArticlePlanungsbüro setzt auf die Unterstützung von lokal verorteten Initiativen
Seit 15 Jahren verzichtet das Planungsbüro Hahm auf Weihnachtsgeschenke an seine Kunden und unterstützt stattdessen Initiativen in den Orten, in denen es aktiv ist. In Ladbergen gab es nun für die...
View ArticleKranzniederlegung und Gedenken an Verstorbene
Die Kranzniederlegung war die einzige Veranstaltung zum Schützenfest 2021 des Gemütlichen Westens. Aber die Hoffnungen auf ein echtes Vereinsleben wachsen wieder.
View ArticleDrei Unfälle in zwei Jahren
70 Stundenkilometer sind auf der K 10 auf Höhe der Eichendorffsiedlung erlaubt. Unterwegs seien Autofahrer in diesem Bereich jedoch oftmals schneller, haben die Anwohner beobachtet und wünschen sich...
View Article