Nordwalde: Bauherren können durchstarten
Die Erschließungsgesellschaft „S-Grund“ der Kreissparkasse hat das neue Baugebiet gegenüber dem Bispinghof freigegeben. Somit können die Bauherren ab sofort loslegen und ihre Häuser errichten.
View ArticleNordwalde: Prozession zu Segensaltären
Die St.-Dionysius-Gemeinde lädt am Donnerstag (30. Mai) um 9 Uhr zur Messe mit anschließender Fronleichnamsprozession ein.
View ArticleNordwalde: Kindern Einstieg erleichtern
Zum zweiten Mal fand der Treffpunkt Integration stattt. Dazu hatte die Katholische Frauengemeinschaft St. Dionysius ins Schlaumacher-Haus eingeladen. Hedwig Fischer und Rosi Floer freuten sich über die...
View ArticleNordwalde: Ein bewegtes Leben
Das Buch „Ein ungezähmtes Leben“ von Jeanette Walls stand im Mittelpunkt eines Literaturabends, zu dem die Kfd in die Bücherei eingeladen hatte.
View ArticleNordwalde: Mit einem Findling fing alles an
Großes Fest in der Nachbarschaft „Heidestein“: Am Freitag (31. Mai) wird das 40-jährige Bestehen gefeiert.
View ArticleNordwalde: „Malen färbt die Seele bunt“
Bewohner des Eva-von-Tiele-Winkler-Hauses stellen ab dem 13. Juni im Rathaus aus. Die Ausstellung steht unter dem Motto „Malen färbt die Seele bunt“.
View ArticleNordwalde: Mal wieder Frühling . . .
Mal wieder Frühling“ – unter diesem Motto lädt der TAO-Chor aus Düsseldorf unter der Leitung von Markus Maczewski am Samstag (1. Juni) zu Liedern und Chansons zum Frühling in die Christuskirche ein....
View ArticleNordwalde: Spannender Dreikampf
Mit dem 114. Schuss erlegte der Zweite Schriftführer Hendrik Große Siestrup den Vogel. und ist somit neuer König der Suttorfer. Seine Ehefrau Andrea wurde zur Königin gekürt. Damit sind sie 40 Jahre...
View ArticleNordwalde: Finger weg vom Mantel
Die Geschäftsleitung des Real-Marktes musste gestern mit weitaus weniger Personal auskommen als sonst. Knapp 20 fest angestellte Mitarbeiter des Unternehmens waren dem Aufruf der Gewerkschaft ver.di...
View ArticleNordwalde: Feine Haare sind mit Gift gefüllt
Die Gemeinde warnt vor den Raupen des Eichenprozessionsspinner, der seit einigen Jahren verstärkt von Westen her wieder in das Münsterland einwandert.
View ArticleNordwalde: Ein Schandfleck verschwindet
Das Gebäude an der Bahnhofstraße, in dem ehemals der Schlecker beheimatet war, verschwindet aus dem Ortskern.
View ArticleNordwalde: Schulorchester erwartet ein volles Haus
Musik von Klassik bis Rock: Am 20. Juni (Donnerstag) präsentieren die Musiker der Kardinal-von-Galen-Gesamtschule – allen voran die Bläserklassen – unter dem Motto „Musik und mehr“ einen bunten Mix aus...
View ArticleNordwalde: Vom schönsten Tag des Lebens
Hochzeitsbilder und -geschichten standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Katholischen Frauengemeinschaft.
View ArticleNordwalde: Neues Zuhause in der Feldbauerschaft
Der Hundesportverein „Hund-Art“ hatte zahlreiche Zuschauer bei seinem Tag der offenen Tür auf dem neuen Vereinsgelände in der Feldbauerschaft. Die vielfältigen Aktivitäten rund um den Hund wurden...
View ArticleNordwalde: Neubau für die Wiesengrund-Kita
Nach 40 Jahren rückt an der Kita „Im Wiesengrund“ in den Sommerferien ein Abrissbagger an. Zwei Gruppenräume, die Küche, der Schlafraum, der Turnraum und das Büro werden platt gemacht und durch einen...
View ArticleNordwalde: „Helfer auf vier Pfoten“ stellen sich vor
Zum zweiten Mal in seiner noch jungen Vereinsgeschichte veranstaltet der Hundesportverein Nordwalde Samstag und Sonntag (8./9. Juni) einen Tag der offenen Tür.
View ArticleNordwalde: Radweg wird ausgebaut
Eine Firma aus Rheine beginnt Anfang kommender Woche mit den Ausbauarbeiten des Radweges an der Grevener Straße.
View ArticleNordwalde: Neues Projekt „Die singende Gangolfschule“ startet ab dem...
Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder. Wenn die Volksweisheit stimmt, dann gibt es an der Gangolfschule spätestens ab dem kommenden Schuljahr nur noch Gutmenschen....
View ArticleNordwalde: Fit für die U3-Betreuung
Nach langer Plan- und Bauzeit haben es die Kinder und Erzieherinnen der DRK-Kita geschafft: Sie können ihre neuen Räumlichkeiten beziehen.
View ArticleNordwalde: 16 Kameraden helfen in Magdeburg
Früh aus den Federn sind am Samstagmorgen 16 Feuerwehrleute aus Altenberge und Nordwalde. Mit drei Fahrzeugen machten sie sich gegen 4.30 Uhr auf den Weg Richtung Magdeburg, um dort die Einsatzkräfte...
View Article