Nordwalde: Grundschulen können zweizügig weiterarbeiten
91 Kinder sind in Nordwalde für das neue Schuljahr angemeldet. Damit die beiden Grundschulen weiter zweizügig arbeiten können, muss noch ein Ausgleich vorgenommen werden.
View ArticleNordwalde: Klimamanagement zahlt sich aus
Zur Entwicklung und Koordinierung von Projekten im Bereich des Klimaschutzes sucht die Gemeinde Nordwalde einen Mann oder eine Frau mit einem abgeschlossenen Studium mit Bezug zu Energie- und...
View ArticleNordwalde: Sporteln in Nordwalde
Am Sonntag (27. November) heißt es wieder Sporteln von 15 bis 17 Uhr in der Gangolfturnhalle, für Eltern mit Kindern bis zu zehn Jahren. Organisiert wird dies von der Kinderturnabteilung des SC 28...
View ArticleNordwalde: Ferienbetreuung für Grundschüler
Die Gemeinde bietet auch 2017 Ferienbetreuungen zu Ostern und in den Sommerferien für alle Grundschüler mit attraktiven Betreuungsangeboten an. Anmeldungen erforderlich.
View ArticleNordwalde: Die Zukunft wagen
Die Jugendbildungsstätte in Nordwalde soll durch ein neues Betreibermodell in Richtung eines inklusiven Bildungshotels weiterentwickelt werden soll. Einen Stellenabbau soll es nicht geben. Auch...
View ArticleNordwalde: Mehr als nur Hecken schneiden
Ab Januar mit einem Werkvertrag ausgestattet, übernimmt Swen Gerlach die Pflege und Wartung des Friedhofes der katholische Kirchengemeinde. Er wurde am Freitag vorgestellt.
View ArticleNordwalde: 19 450 Euro für das Ehrenamt
Die Kreissparkasse Steinfurt hatte für 33 Vereine und Institutionen ein Weihnachtsgeschenk parat. Insgesamt spendete das Geldinstitut fast 20 000 Euro für die ehrenamtlichen Tätigkeiten.
View ArticleNordwalde: Landfrauen auf der Umgehung?
Über Nachwuchsmangel können die Landfrauen im Ort nicht wirklich klagen. Bei der Jahreshauptversammlung am Samstag durften Teamsprecherin Silvia Schmitz und Anita Averbeck vier Neuaufnahmen verkünden....
View ArticleNordwalde: Ein musikalischer Genuss
Nur ganz wenige Plätze im Hauptschiff der St. Dionysius-Kirche in Nordwalde waren unbesetzt, so groß war am Sonntagnachmittag die Resonanz auf das ökumenische Konzert der Ensembles der Altenberger und...
View ArticleNordwalde: Aktion „Ein Pfund mehr“ wieder ein voller Erfolg
In der Weihnachtszeit sollen auch Menschen mit wenig Geld im Portemonnaie die ein oder andere Leckerei auf dem Esstisch haben. Daher veranstaltet der Caritasausschuss in Nordwalde immer am Samstag vor...
View ArticleNordwalde: Augustinus über allen
Die Altenzentren Gertrudenstift und Haus Marienfried befinden sich jetzt unter dem Mantel der „St. Augustinus-Altenzentrums GmbH“. Und damit ist auch die Zukunft der Häuser aus Greven und Reckenfeld...
View ArticleNordwalde: Eine Schule – alle Abschlüsse
Beim Tag der offenen Tür in der Kardinal-von-Galen-Gesamtschule konnten sich Eltern und zukünftige Schüler einmal eine Vorstellung davon verschaffen, was es alles in der Schule gibt. Dazu hatten alle...
View ArticleNordwalde: Ein Fässchen voll Blut und mehr
Es waren insgesamt 23 Spender vom Ortsverband des DRK eingeladen, die zwischen 25 und zwei von ihnen sogar 125 Mal den kostbaren Lebenssaft gespendet hatten. „Das ist immer eine Ehrung wert“, sagt der...
View ArticleNordwalde: Nordwalde braucht Wohnraum
Mit Hilfe der landeseigenen Gesellschaft NRW.Urban will die Gemeinde Nordwalde die Entwicklung und Vermarktung von Bauland vorantreiben. Dazu muss die Kommune der NRW Urban als Gesellschafterin beitreten.
View ArticleNordwalde: Sich nach Herzenslust austoben können
Alle Jahre wieder bietet der SCN in Kooperation mit den Awo- und DRK-Kindergärten das winterliche „Sporteln“ in der Gangolfturnhalle an.
View ArticleNordwalde: Der etwas andere Blickwinkel
Eine spannende Fotoausstellung gibt es bis Ende Dezember in der Sparkassenfiliale zu sehen. Bewohnern des Eva-von-Tiele-Winckler-Hauses besuchten den Weihnachtsmarkt, Wochenmarkt oder Kirmes und...
View ArticleNordwalde: Orchester „Pustefix“ zeigt, was es kann
Das junge Orchester „Pustefix“ spielt am Sonntag, 2. Advent, in der KvG-Halle auf.
View ArticleNordwalde: Jugendparlament wird aktiv
Jugendpolitik als eigenständige Arbeit in der Gemeinde verankern, ist ein Ziel des neu gewählten Jugendparlamentes in der Gemeinde. Hierzu bedarf es der Unterstützung durch die politischen Parteien im...
View ArticleNordwalde: „Alle Projekte auf gutem Weg“
Der Verkehr im Münsterland könnte in Zukunft besser fließen. Denn fast alle für den Bundesverkehrwegeplan 2030 vorgeschlagenen Straßenbau-Projekte genießen höchste Priorität – mit einer Ausnahme.
View ArticleNordwalde: „Schwarz steht mir einfach nicht“
Eine sehr junge Frau verliert ihren Mann durch Krebs – und gewinnt eine vollkommen neue, einzigartige Sicht auf das Leben, die Liebe und die Zukunft.
View Article