Ab dem morgigen Freitag (14. November) werden durch Mitarbeiter und Beauftragte des gemeindlichen Wasserwerkes der die Wasserzähler abgelesen. Die Gemeinde weist in ihrer Pressemitteilung ausdrücklich darauf hin, dass die Beauftragten ihren Dienstausweis beziehungsweise eine entsprechende Bescheinigung vorzeigen, die mit einem Dienstsiegel versehen ist. So sei sichergestellt, dass es sich auch tatsächlich um einen Beauftragten des Wasserwerkes handelt. Es wird zudem darauf hingewiesen, dass keine Gelder oder Gebühren kassiert werden. Falls Kunden zweimal nicht angetroffen werden, wird eine Selbstablesekarte hinterlassen, mit der Bitte, diese dem Wasserwerk kurzfristig zuzuleiten. Bei der Selbstablesung bittet die Gemeinde um die genaue Angabe der Zählernummer der Wasseruhr und des aktuellen Zählerstandes.
↧