Nordwalde: Montag kommen die Gerüstbauer
Bekanntlich gewöhnt man sich an alles. Und so mag es manchem Nordwalder beim Gang durchs Dorf schon gar nicht mehr auffallen, dass der Turm der St.-Dionysius-Kirche (immer noch) eingerüstet ist....
View ArticleNordwalde: Private Vorsorge bleibt unerlässlich
Ausschusssitzungen im Nordwalder Rathaus gelten nicht gerade als Publikumsmagneten. Vielleicht verirrt sich am kommenden Donnerstag (6. November) um 19 Uhr aber doch der eine oder andere Bürger in den...
View ArticleNordwalde: Edles Federvieh fürs gemeine Volk
Beim Rassegeflügelzuchtverein (RGZV) hat es in diesem Jahr einige Veränderungen gegeben. So begrüßte bei der Rassegeflügelschau an diesem Wochenende der frisch gebackene Erste Vorsitzende Marcel...
View ArticleNordwalde: Ein Fest für Plattdeutsch-Freunde
Den ersten und den zweiten Frühling haben die drei Schwestern Adelheid, Ludmilla und Rosalinde Wimmer schon längst hinter sich gelassen. Zusammen mit Öhm Henrich wohnen sie friedlich in dem großen Haus...
View ArticleNordwalde: Vier Kitas stehen zur Auswahl
Die Kindertageseinrichtungen in Nordwalde weisen auf die Anmeldezeiten für den Besuch der Einrichtungen ab Sommer 2015 hin. Eltern, die für ihr Kind ab 1. August 2015 einen Betreuungsplatz in einer...
View ArticleNordwalde: Neuer Treffpunkt gewünscht
Ein neuer Bolzplatz und ein neuer Jugendtreff stehen ganz oben auf der Wunschliste der Nordwalder Jugendlichen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Jugendparlaments hervor. Und gegen das eine odere...
View ArticleNordwalde: Gemeinde nimmt den Kampf auf
Man nehme schwere Böden, ein Dorf, das in einer Senke liegt, und einen Starkregen mit 160 Millimetern Niederschlag innerhalb weniger Stunden. Ende August 2010 waren das die Zutaten für überflutete...
View ArticleNordwalde: Von Aserbaidschan bis Ecuador
So kurz vor dem Tag der Wahrheit möchte Jochen Veit aus dem Konzert am liebsten eine Mottoparty machen. „Dann rennen wenigstens nicht nur wir so bescheuert mit engen Hosen, Cowboystiefeln und Perücken...
View ArticleNordwalde: Radfahrer und Auto kollidieren
Auf dem Barkhof ist gestern Morgen ein 59-jähriger Radfahrer mit einem Auto kollidiert und gestürzt. Er erlitt einen Knochenbruch und wurde ins Krankenhaus gebracht, wo er stationär verblieb.
View ArticleNordwalde: Die Heiligen sind zurück
Frisch gereinigt und an schadhaften Stellen ergänzt sind gestern Morgen drei Heiligenfiguren an ihren angestammten Platz zurückgekehrt. Vom Hänger ging es per Kran nach oben auf das Gerüst am Turm der...
View ArticleNordwalde: Volkslieder, Schlager und Rock
„Wenn Ihr hereinkommt, geht die Sonne auf!“ So herzlich begrüßte Reinhold Kortebrock, Vorsitzender des Chores „MGV Rheingold“, neben den weiteren Gästen die Schwestern des Franziskushauses im Publikum....
View ArticleNordwalde: 12 500 Mitglieder bilden das Fundament
Alljährlich werden die Mitglieder der Volksbank geehrt, die seit 60, 50 und seit 40 Jahren Bankteilhaber sind. Vorstandsmitglied Dietmar Dertwinkel begrüßte im Namen des Gesamtvorstandes zahlreiche...
View ArticleNordwalde: Zweite „Qualitäts-Kommune“ in NRW
Wenn sich die ortsansässigen Unternehmer am morgigen Mittwoch (12. November) um 19 Uhr zum 13. Nordwalder Wirtschaftsforum in der Kardinal-von-Galen-Gesamtschule einfinden, dann ist etwas anders als in...
View ArticleNordwalde: Urkunden für Lebensretter
Ohne sie hätte so manches Unfallopfer oder so mancher schwer an Krebs erkrankte Patient womöglich nicht überlebt. Mit ihrer regelmäßigen Spende sind sie unentbehrlich für die Aufrechterhaltung der...
View ArticleNordwalde: Vom Schlitzohr zum Helden
So mancher Nordwalder kennt Ingrid Landwehr noch aus seiner Grundschulzeit. Andere wiederum kennen die inzwischen pensionierte Lehrerin vom Debattierclub, der sich im Speicher auf dem Bispinghof...
View ArticleNordwalde: Online-Meldung möglich
Ab dem morgigen Freitag (14. November) werden durch Mitarbeiter und Beauftragte des gemeindlichen Wasserwerkes der die Wasserzähler abgelesen. Die Gemeinde weist in ihrer Pressemitteilung ausdrücklich...
View ArticleNordwalde: Am Ball bleiben
„Die Auszeichnung ist ein Meilenstein. Damit ist Nordwalde in NRW ganz oben“, meinte Landrat Thomas Kubendorff. Im Rahmen des 13. Nordwalder Wirtschaftsforums erhielt Nordwalde den Titel...
View ArticleNordwalde: Vorfreude auf die Sportplatz-Einweihung
Seit 20 Jahren besteht der 1. FC Nordwalde. Vereinsgründer und Vorstandsmitglieder trafen sich deshalb im Haus Diepenbrock.
View ArticleNordwalde: Benefiz-Menü im Oerschen Hof
Ein Duo, das für einen guten Zweck kocht: Rüdiger Martens und Nikolas Spitzner. Im Oerschen Hof in Münster servieren sie ein Fünf-Gänge-Menü. Der Erlös kommt dem Palliativnetz zugute.
View Article