Nordwalde: Im Graben gelandet und verletzt
Ein 76-jähriger Nordwalder und seine Beifahrerin haben sich bei einem Unfall auf der Umgehungsstraße L 555 schwere Verletzungen zugezogen. Am Kreisverkehr sind sie mit dem Auto von der Fahrspur...
View ArticleNordwalde: Beschwerde gegen Schemmann zurückgewiesen
Die von UWG und Grünen eingereichte Beschwerde gegen Bürgermeisterin Sonja Schemmann hat der Kreis Steinfurt zurückgewiesen. Der Kreis erkennt kein Fehlverhalten der Bürgermeisterin bei den erhobenen...
View ArticleNordwalde: Zeitplan sorgt für Bedenken
Der Rat der Gemeinde Nordwalde entscheidet am Dienstag über die Vergabeverfahrensart für den geplanten Neubau eines Bürgerzentrums. Einer Meinung sind die Kommunalpolitiker bei dem Thema nicht. Vor...
View ArticleNordwalde: Zahlreiche bunt leuchtende Laternen
Die Pyramide war am Tag zuvor gewickelt worden, Laternen waren zahlreich vorhanden und die Brauchtums-Lieder fehlten natürlich auch nicht. Der Heimatverein hatte zum Lambertusfest am Franziskushaus...
View ArticleNordwalde: Beim Osterfeuer hat es gefunkt
Bei einem Osterfeuer in Altenberge haben sie sich kennengelernt, mittlerweile sind Gertrud und Eduard Brokamp seit 60 Jahren verheiratet. Ihre Diamantene Hochzeit feierten die Eheleute mit Familie,...
View ArticleNordwalde: Nachwuchs meistert die Aufgaben
Sie mussten vermeintliche Brände löschen und verschüttete „Opfer“ bergen: Fast 350 Jugendliche aus dem Kreis Steinfurt haben an der Alarmübung der Jugendfeuerwehren in Nordwalde teilgenommen. Ihre...
View ArticleNordwalde: Gewinnen durch verzichten
Ecosia statt Google, Roggenmehl statt Shampoo und Geschirrhandtücher statt Küchenrolle: Birgitta Bolte macht mit ihrer Familie vor, wie es gelingt, im Alltag den Plastik-Verbrauch zu verringern. Beim...
View ArticleNordwalde: Lesung setzt humorige Akzente
Jürgen Hübschen schreibt Texte, die Spaß machen. Damit nicht nur seine Leser, sondern auch Kinder in kriegsgebeutelten Regionen zumindest ein kleines Stück Fröhlichkeit zurückgewinnen, setzt sich der...
View ArticleNordwalde: In den August 1941 versetzt
Es ist das Jahr 1941, die Gestapo taucht in einer Stunde auf, bis dahin müssen die Pfadfinder die Kopien der Predigt gefunden haben. Das alles ist nicht real, aber die Spielsituation im mobilen...
View ArticleNordwalde: Lesungen, ein Film und Kulinarik mit Konzert
Dass es Macht und Missbrauch in vielen Bereichen des Lebens gibt, demonstrieren die 12. Nordwalder Biografietage. An vier Tagen will Organisator Matthias Grenda das Thema in Gesprächen mit Prof. Dr....
View ArticleNordwalde: Warm-up am Freitag
Die Schausteller hatten sich vor einiger Zeit dagegen entschieden, dass es vier Tage (und nicht nur drei) Kirmes gibt. In diesem Jahr gibt es aber eine Besonderheit. Bereits am 4. Oktober startet die...
View ArticleNordwalde: Wunsch nach Work-Life-Balance
Wie tickt die Generation Z? Das erklärte Sandra Tillmann bei einem Vortrag der Werbegemeinschaft. Tillmann hat mit Oliver E. Henschen das junge Unternehmen „azubi.me“, ein Ausbildungsportal, gegründet.
View ArticleNordwalde: Zuschlag für Juni 2020 geplant
Die Planungen für den Neubau des Bürgerzentrums nehmen jetzt Fahrt auf. Die Planungsleistungen werden alle an ein Architekturbüro vergeben. Dafür führt die Gemeinde ein Verhandlungsverfahren mit...
View ArticleNordwalde: Schule feiert Geburtstag
Seit 50 Jahren ist die Wichern-Schule eine katholische Grundschule. Das feiert die Schule am 28. September (Samstag) mit einem Festprogramm, einem Markt der Möglichkeiten und einem Musical, das...
View ArticleNordwalde: Eine gelebte Freundschaft
Seit 30 Jahren pflegen die Feuerwehren aus Nordwalde und Grades in Kärnten jetzt schon eine Freundschaft. Seinen Anfang genommen hat alles bei einer Ferienfreizeit.
View ArticleNordwalde: Der Verantwortung stellen
Er ist einer der führenden katholischen Fachleute auf dem Gebiet der Prävention von sexuellem Missbrauch in der Kirche: Pater Hans Zollner sprach als Gast der 12. Nordwalder Biografietage über seine...
View ArticleNordwalde: Grüne: „Kleinod bleibt erhalten“
Seit Monaten macht sich Bündnis 90 / Die Grünen dafür stark, dass zwischen Höppenbach und Umgehungsstraße kein Gewerbegebiet entsteht. So kommt es jetzt auch. Die Gemeinde hat die Pläne dafür...
View ArticleNordwalde: An welche Stelle kommt die ZOH?
Im Winter 2020 / 2021 soll der ZOB aufgegeben werden. Ein Wendepunkt an der Kardinal-von-Galen-Gesamtschule und eine Zentrale Omnibushaltestelle (ZOH) an der Bahnhofstraße sollen den Busbahnhof...
View ArticleNordwalde: Augen und Mund öffnen
Ein erwachsener Mann, der ein pubertäres Mädchen im Auto sexuell nötigt: Diese Szene ist Teil von Ute Cohens Debütroman „Satans Spielfeld“. Die Autorin stellte bei den Biografietagen ihr Werk vor....
View ArticleNordwalde: Machtstreben oder einfach nur Ignoranz?
Dirk Laabs hat Jahre gebraucht, um das facettenreiche Finanzgeschehen der Deutschen Bank für sich aufzuarbeiten. Das Ergebnis ist in seinem Buch „Bad Bank“ zu lesen, das Laabs bei den Biografietagen...
View Article