Nordwalde: Nicht nur Lernort, auch Lebensort
An der Wichern-Schule lernen die Kinder Lesen, Schreiben und Rechnen. Sie bekommen aber noch viel mehr vermittelt. Die Grundschule ist nicht nur ein Lernort, sondern ein Lebensort. Und das seit...
View ArticleNordwalde: „Ein in jeder Hinsicht maßloser Mensch“
Wer ist dafür verantwortlich, dass der einstige Top-Manager Thomas Middelhoff im Gefängnis landete? Middelhoff selbst hat darauf mittlerweile nur noch eine Antwort: Er selbst.
View ArticleNordwalde: Menschen gerettet, Brand bekämpft
Was muss getan werden, wenn nach einer Verpuffung an einer Heizungsanlage einige Personen vermisst werden und eine Rauchgasdurchzündung im Dachstuhl droht? Mit der Frage war die Nordwalder Feuerwehr...
View ArticleNordwalde: Keine Frau unter den Bewerbern
Seit Anfang Juli sind SPD, UWG und Bündnis 90 / Die Grünen auf der Suche nach einem gemeinsamen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 13. September 2020. Die Bewerbungsfrist ist jetzt abgelaufen....
View ArticleNordwalde: Firmen werden erpresst
Wertvolle Tipps zum Thema Cyberkriminalität gab es bei einem Vortrag auf Einladung der Kreissparkasse Steinfurt.
View ArticleNordwalde: Ausruhen in schönem Ambiente
Immer mehr Schüler nutzen den Offenen Ganztag an der Gangolfschule. Deshalb war ein Anbau erforderlich, um den Bedürfnissen gerecht zu werden.
View ArticleNordwalde: Workshop für alle
Die Verwaltungsmitarbeiter haben sich schon geäußert, als nächstes sind die Bürger an der Reihe: Die Nordwalder können Vorschläge für die Leistungsbeschreibung erarbeiten, die Teil des Verfahrens zum...
View ArticleNordwalde: Der Weg ist das Ziel
Sie sollen nicht nur die Rollen ausfüllen, sondern das ganze Stück entwickeln: Der Verein Dampfross startet ein Theaterprojekt in Nordwalde. Angesprochen sind Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren....
View ArticleNordwalde: Eröffnung im Sonnenschein
Es fehlte an nichts: Neun Fahrgeschäfte sorgten für Spaß, zahlreiche Stände versorgten die Besucher mit Essen sowie Getränken und die Lebkuchenherzen versüßten den jüngeren Besuchern den Auftakt. Zur...
View ArticleNordwalde: „Ein kleiner Schlag ins Gesicht“
Das Gewerbegebiet „Höppenbach“ wird nicht realisiert und sorgt doch für Diskussionen. Nach Bündnis 90 / Die Grünen und der Gemeindeverwaltung bezieht nun auch NABU-Kreisverbands-Vorsitzende Kerstin...
View ArticleNordwalde: Wenn der gestiefelte Kater platt redet
Ingrid Landwehr und Jürgen Hübschen lesen am 13. Oktober aus fünf Märchen vor. Das Besondere daran: Alle Dialoge sind in plattdeutscher Sprache geschrieben, die Rahmenhandlung aber in hochdeutsch. Die...
View ArticleNordwalde: Der Kirche seit Langem verbunden
Jürgen Brinkmann engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Kirche, seit 1. Oktober auch hauptamtlich: Der 53-Jährige ist neuer Küster in der Pfarrgemeinde St. Dionysius. Die...
View ArticleNordwalde: Aus dem Hamsterrad aussteigen
Sie waren schon in Vézelay in Frankreich, Flüli in der Schweiz und nun in Banneux in Belgien: Die Männerexerzitien der Kirchengemeinde St. Dionysius fanden in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal...
View ArticleNordwalde: Unterstützung bei Ausschreibungen
Die Gemeinde will der Einkaufsgenossenschaft KoPart beitreten. Davon erhofft sie sich Unterstützung bei Ausschreibungen und jeglicher Art von Planungsleistungen. Der Beitritt soll auch den Nordwalder...
View ArticleNordwalde: 442 Haushalte haben Chance auf schnelles Internet
Ruckelfreies Streaming und gefühlt ewig lang dauernde Downloads könnten sich für Hunderte Haushalte in den Bauerschaften künftig erledigt haben. Die Gemeinde hat den Förderbescheid zum Breitbandausbau...
View ArticleNordwalde: Aus Nordwalde für Nordwalde
Sonnensegel für die Spielplätze, Kohlensäure-Kartuschen für den Wasserspender und zusätzliches Equipment für die Küche auf dem Bispinghof: An Wünschen mangelt es nicht. Da trifft es sich gut, dass...
View ArticleNordwalde: 1000 Euro für die Hospiz-Arbeit
Das Hospiz Haus Hannah muss einen Teil der Kosten über Spenden abdecken. Einen Beitrag dazu hat jetzt die Schützengesellschaft Scheddebrock geleistet.
View ArticleNordwalde: Die Jugendlichen reden mit
Über die ersten jugendrelevanten Vorlagen hat das Jugendparlament bereits diskutiert: Damit ist ein weiterer Schritt zur Einbindung des Gremiums in die Ratsarbeit gemacht. Das erste Fazit fällt positiv...
View ArticleNordwalde: „Eiseskälte“ gehörte zu den Highlights
Zum ersten Mal begrüßte Gerlinde Feld in der Funktion als Teamsprecherin der Kfd Nordwalde die anwesenden Mitglieder. Am Samstag waren diese zur Versammlung in das Forum der Gesamtschule eingeladen....
View ArticleNordwalde: Superintendent Ulf Schlien überraschend gestorben
Ulf Schlien ist tot. Völlig überraschend erlag der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Münster in der Nacht zu Montag einem Herzstillstand.
View Article