Quantcast
Channel: Münsterland
Browsing all 16488 articles
Browse latest View live

Apotheker hilft vor Ort

Die Höhe der Spende hat die Beschenkten fast sprachlos gemacht. Mit jeweils 2000 Euro unterstützt Apotheker Michael Enseling die Arbeit der Jugendfeuerwehr Nottuln und des Vereins Kunst + Kultur.

View Article


8Plus-Region in Bewegung

Es tut sich etwas in der der 8Plus-Region. Davon konnte sich kürzlich auch Münsters Regierungspräsidentin Dorothee Feller überzeugen. Im Rahmen eines gemeinsamen Austausches wurden die Förderprojekte...

View Article


„Willkommen“ an allen Standorten

Unter einem neuen Markennamen schaut das Stift Tilbeck in die Zukunft. Der neue Slogan lautet „stift tilbeck willkommen“. Für das neue, jetzt vorgestellte Corporate Design wurde bereits im vergangenen...

View Article

Probe-Schnell-Spaziergang

Mit 100 Mann im strammen Schritt durch Bagno und Buchenberg. Ja, das macht Spaß, sind Bernd Kösters und Matthias-Rosenbaum-Feldbrügge überzeugt. Sie laden als Baumberger ein zu einem 17,8 Kilometer...

View Article

Kooperationen auf Augenhöhe

Durch eine gemeinsame Lösung werden Brücken gebaut zwischen den verschiedenen Professionen und Bereichen in Kliniken, die alle auf denselben Datenpool zugreifen wollen. Häufig anfallende...

View Article


Ziel: Negativ-Zinsen vermeiden

Im vergangenen Jahr wurden die Voraussetzungen geschaffen, in diesem Jahr fanden sie Anwendung: Nachdem das genossenschaftliche Geldinstitut im Jahr 2020 seine Vertreterversammlung in schriftlicher...

View Article

Aufsichtsrat wird „jünger und weiblicher“

Zwei Mitglieder des Aufsichtsrates duften aus Altersgründen nicht erneut kandidieren. Dafür sind zwei jüngere Frauen von den Vertretern der Volksbank neu für das Gremium bestimmt worden. Auch an dessen...

View Article

Büscher-Brüder erwarten Genehmigung für Rohstoff aus 100 Prozent recyceltem...

Jahrzehnte lang hieß es in den Lehrbüchern: Das geht nicht. Bis Wolfgang und Hans-Jürgen Büscher sich fragten: Warum eigentlich nicht? Und es einfach ausprobierten. Und siehe da: Es geht doch.

View Article


Zurück in den Kreislauf

Jahrzehnte lang hieß es in den Lehrbüchern: Das geht nicht. Bis Wolfgang und Hans-Jürgen Büscher sich fragten: Warum eigentlich nicht? Und es einfach ausprobierten. Und siehe da: Es geht doch.

View Article


„In welcher Zukunftwollen wir leben?“

Sie hatte zwar eher die große weite Welt und Ballungsräume auf dem Schirm – aber auch der ländliche Raum kann aus dem Gesagten für sich Dinge ableiten. Kristina zur Mühlen lieferte den Mitgliedern in...

View Article

„Eine große Chance für Nottuln“

CDU, Grüne und FDP haben sich schon festgelegt: Sie begrüßen grundsätzlich das neue Agravis-Logistikzentrum in Nottuln. Im nun gestarteten Bebauungsplanverfahren müssen aber eine ganze Reihe von...

View Article

Mehrkosten von gut 200 000 Euro

Die Sanierung und Aufstockung von SVB-Umkleiden und Clubheim schlägt mit Mehrkosten von rund 200 000 Euro zu Buche. Schlechte Nachrichten überbrachte Klaus Mende vom Bauamt den Kommunalpolitikern. Ob...

View Article

Etwas Wildnis wagen

Jetzt, da Kornblumen, Malven, Margeriten und Mohn blühen, erfreuen sich viele an der Blütenpracht, die an verschiedenen Stellen im Ort für bunte Farbtupfer sorgt. Aber eine Wildblumenfläche blüht eben...

View Article


Tierschutz durch Technik

Drei Rehkitze sowie einige Hasen und Fasane verdanken neuer Technik ihr Leben. Denn mittels einer Drohne mit Wärmebildkamera spürten Jäger und Bauern die Tiere am frühen Montagmorgen vor der Wiesenmahd...

View Article

5:0 für den Sport

Harmonie und gegenseitiges Lob der Fraktionen für die eingebrachten Anträge: Im Ausschuss für Sport, Gesundheitsprävention und Ehrenamt herrschte am Dienstagabend über weite Strecken Einmütigkeit. Das...

View Article


Ratten am Containerstandort

An der Laubstiege haben Müllablagerungen neben den vorgesehenen Containern dafür gesorgt, dass Ratten sich offensichtlich dort wohlfühlen. Die Stadt will nun einen Lösungsvorschlag des Problems bis zum...

View Article

„Geordnete Mischung“

Einen leicht überarbeiteten Entwurf zur Bebauung des Bahnhofshügels liegt nun vor.

View Article


Neun Betroffene haben sich im Fall des früheren Gellendorfer Pfarrers gemeldet

Im Fall eines 2007 verstorbenen Priesters des Bistums Münster, dem grenzverletzendes sexualisiertes Verhalten vorgeworfen wird, haben sich weitere Betroffene beim Bistum Münster gemeldet.

View Article

„Kein Begrünungszwang, sondern ein Begrünungsstandard“

Der Klimaschutz war das bestimmende Thema in der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Unter anderem sollen Dächer begrünt werden und Schottergärten aus dem Stadtbild verschwinden.

View Article

Noch etwasGeduld gefragt

Die Bahnhofstraße ist seit zwei Monaten gesperrt und wird es auch noch einige Zeit bleiben. Das ändert aber nichts daran, dass immer noch manche Autofahrer und Radfahrer versuchen, durch die Baustelle...

View Article
Browsing all 16488 articles
Browse latest View live