Nordwalde: Geballte Girlpower
Frauen in die Chefetage! An der Forderung scheitern regelmäßig Weltkonzerne. Nicht so die Nordwalder Landjugend. Ihre Generalversammlung war voller Girlpower.
View ArticleNordwalde: Breiter Bach für trockene Keller
Der Holzschnitt ist vollbracht. Doch die weiteren Arbeiten zur Aufweitung des Brüggemannsbachs müssen warten. Sonst protestiert die Teichmuschel.
View ArticleNordwalde: Rätsel und Spaziergänge sind ihr Jungbrunnen
Fast Hundert Jahre alt und absolut gut drauf. Helena Licher feierte am Mittwoch ihren 95. Geburtstag. Und gab ein paar Tipps, wie man im Alter Körper und Geist fit hält.
View ArticleNordwalde: Bald nur noch zwei verkaufsoffene Sonntage?
Aus vier mach zwei? Bald entscheidet sich, ob Nordwalde auch auf verkaufsoffene Sonntage verzichten muss. Ordnungsamtsleiterin Dagmar Hilgenbrink hat da so eine Vermutung.
View ArticleNordwalde: Erste Eckpfeiler eingerammt
Alle zwei Jahre wieder kommt das Spektakel nach Nordwalde. Die Werbegemeinschaft stellte das vorläufige Konzept für das Fest im August vor. Einige Neuerungen erwartet die Nordwalder.
View ArticleNordwalde: Eröffnungstermin Umgehung steht
Der NRW-Verkehrsminister Michael Groschek hat sich in Nordwalde angekündigt. Der Anlass ist ein großer: Die Umgehungsstraße wird nach langer Wartezeit eröffnet. Jetzt steht der Termin fest.
View ArticleNordwalde: Alte Scheune ganz modern
Tabula rasa im Parkhotel-Saal. Georg und Julian Schoo erneuern die Party-Location von Grund auf. Sogar zum Rauchen muss man künftig nicht mehr in die Kälte.
View ArticleNordwalde: Die glücklichsten Nordwalder
Sie haben sich eingesetzt, ihre Zeit geopfert und viel bewegt. Die Helfer, die die Gemeinde ehrenamtlich unterstützten, die Geflüchteten zu versorgen, sind unersetzlich. Das sieht auch die Gemeinde so...
View ArticleNordwalde: Grünes Licht aus Berlin
Schnelles Internet, bald wohl auch in den Bauerschaften. Die Gemeinde hat die Förderzusage für den Glasfaserausbau aus Berlin erhalten. Das Projekt kostet Millionen.
View ArticleNordwalde: Skulptur im Kreisverkehr aufgestellt
Sie ist da! Die Skulptur in Form des Ortswappens steht im Kreisverkehr an der Bahnhofstraße. Udo Langener hatte bei der Aufstellung fleißige Helfer.
View ArticleNordwalde: Arbeit ist Schlüssel zur Integration
Solche Veranstaltungen machen Sinn! Das Kulturforum Steinfurt hat in Kooperation mit zahlreichen Behörden und Vereinen Nordwalder Unternehmern erklärt, wie man Geflüchtete in den Job begleitet. Ein...
View ArticleNordwalde: Neues Pumpensystem ist einsatzbereit
Norbert Schröer ist mit seinen Leuten sehr zufrieden. „Die Feuerwehr Nordwalde steht gut da“, betonte er als ihr Leiter und Gemeindebrandinspektor am Samstag während der Jahreshauptversammlung in der...
View ArticleNordwalde: Bücherwürmer kommen voll auf ihre Kosten
Es gab viel mehr als nur Bücher. In der Katholischen öffentlichen Bücherei St. Dionysius entdeckten Bücherwürmer in der Nacht der Bibliotheken auch neue Spiele, E-Books und Geschichten. Wenn nicht...
View ArticleNordwalde: Leise rieselt die Ironie
Auftakt nach Maß. Das Konzert der Band „Füchtefisch“ bildete den Start ins Programm-Jahr 2017 vom Förderverein des Bispinghofes. Der Andrang war dementsprechend groß.
View ArticleNordwalde: Projekt Umzug in Vorbereitung
Der Heimatverein hat seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Ein paar Posten wurden neu besetzt. Und ein erster Zeitplan für das Nutzungskonzept für den Speicher am alten Sportplatz wurde vorgestellt.
View ArticleNordwalde: Für Pauken und Trompeten
Unterstützung für die Kunst. Der „Inner Wheel Club Steinfurt“ und die Firma Eimermacher spenden 500 Euro fürs KvG-Schulorchester. Das Geld kommt in die Reisekasse der Musiker.
View ArticleNordwalde: Wer baggert denn so früh schon am Baggerloch?
Die Bagger können kommen. Auf dem „Alten Sportplatz“-Gelände beginnen die Hausbauarbeiten. Bei der Vermarktung war die Gemeinde flinker als gedacht.
View ArticleNordwalde: Drohende Sippenhaft
Betrifft nur das Gymnasium? Denkste! Der Entwurf zum Schulgesetz der „G9-jetzt“-Initiative sieht Kürzungen der Unterrichtsstunden auch bei Gesamtschulen vor. Das findet die KvG-Schulleiterin gar nicht...
View ArticleNordwalde: Das Ende der Stille
Was für ein Moment! Nach vier Jahren Stille kann Mohammed Fatah nach einer Operation und dem Einsetzen eines Cochlea-Implantats zum ersten Mal hören. Erstes Testobjekt: Ein Xylophon.
View ArticleNordwalde: Orientierung in der Berufswelt
Nummer sieben ist gefunden. Die Kardinal-von-Galen-Gesamtschule ist eine weitere Kooperation mit einem Unternehmen eingegangen. Eine klassische Win-win-Situation.
View Article