Nordwalde: Enttäuschte Eltern
Der Rat hat entschieden. Die Größe der Eingangsklassen bleibt zugunsten der Ausgeglichenheit beider Grundschulen auf 24 Plätze reglementiert. Das bedeutet für neun Elternpaare, ihr Kind nicht auf die...
View ArticleNordwalde: Helau in der Manege
Was ein Zirkus! 150 Landfrauen feierten Weiberfastnacht in Haus Drüen. Mangege frei für eine tierische Gaudi.
View ArticleNordwalde: Unterstützung für die Ärmsten
Die Janak-Khadka-Stiftung wächst und gedeiht. Während der Mitgliederversammlung berichtete der Vorstand des Fördervereins jetzt über die vielfältigen Tätigkeiten. Die nächsten Projekte sind schon geplant.
View ArticleNordwalde: Sicher bis ins All
Sicherheit geht vor. Die Firma Laubinger und Rickmann stellt Prüfanlagen für die Luft- und Raumfahrt sowie für die Stahl- und Autoindustrie her. Ihre Präzisionsarbeit ist in der ganzen Welt gefragt,...
View ArticleNordwalde: Närrisch im Gotteshaus
In vollem Ornat zogen die Prinzen der Schützengesellschaften samt Gefolge am Sonntag in die Pfarrkirche ein. Viel Musik und eine bunt verkleidete Gemeinde machten den Karnevalsgottesdienst zu einer...
View ArticleNordwalde: Jecke Landjugend beim Borghorster Umzug
Es regnete Kamelle. Auch die Nordwalder Landjugend war beim Karnevalsumzug in Borghorst mit einem Wagen vertreten. Ihr Vorsitzender verkörperte im wahrsten Sinne des Wortes das Motto.
View ArticleNordwalde: Der Blutdruck steigt
Für die eine ist es Routine, die andere ist zum ersten Mal dabei. Marion Rathmann und Sandra Christensen liegen nebeneinander auf zwei Liegen, strecken die Arme aus und tun Gutes. Die jungen Frauen...
View ArticleNordwalde: Im Frühling kommen die Bagger
Wann kommt es endlich? Die Nordwalder können ihr schnelles Netz kaum erwarten. Hier die ersten Eckpfeiler des Ausbau-Fahrplans.
View ArticleNordwalde: Sicherer Schulweg für Wichernschule: „Mangelhafte Kommunikation“
Neun Kinder musste die Wichernschule ablehnen. Unter den betroffenen Eltern gilt der Schulweg zur Gangolfschule als unsicher. Guido Horstmann erläutert im Interview, was getan werden muss und was in...
View ArticleNordwalde: Erster Akt im Kampf gegen Überflutung
Die ersten Pflastersteine sind abgetragen, der Bagger steht schon bereit. An der Dömerstiege haben die Bauarbeiten begonnen. Vollgelaufene Keller sollen der Vergangenheit angehören.
View ArticleNordwalde: Keiner will‘s machen
Not am Metzger! Der Fachkräftemangel hält in vielen Handwerksberufen Einzug, doch im Fleischerei-Gewerbe ist die Situation besonders brenzlig. Auch das Nordwalder Unternehmen Hidding bekommt das zu...
View ArticleNordwalde: Nacht der Bibliotheken
Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) macht wieder mit bei der „Nacht der Bibliotheken“ am 10. März (Freitag) von 17 bis 22 Uhr. Das Programm bietet mehr als nur das übliche Stöbern und Ausleihen.
View ArticleNordwalde: „Es juckte wieder“
Welttournee! Gut, das Gastspiel in Nordwalde ist der einzige Gig. Aber die „Chrome Metal Tigers“ proben schon mal fleißig. Und haben neues Personal an Bord.
View ArticleNordwalde: Verpuffung sorgt für Großeinsatz im Scheddebrock
Schrecksekunde im Scheddebrock: Bei Schweißarbeiten in einem Bullenstall ist es am späten Samstagnachmittag offenbar zu einer Verpuffung gekommen. Teile des Gebäudedaches hoben ab, ein Mann wurde...
View ArticleNordwalde: Spur der Verwüstung: Täter schlagen 39 Autoscheiben ein
(Aktualisiert: 14.40 Uhr) Eine Serie von eingeschlagenen Heckscheiben beschäftigt die Polizei im Kreis Steinfurt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden an 39 Fahrzeugen die Heckscheibe...
View ArticleNordwalde: 30 Jahre und kein bisschen leise
Schöne Töne gab‘s beim Kreissängertag. Der Nordwalder Frauenchor hat ihn organisiert und musikalisch gestaltet. Ganz zur Freude des Publikums.
View ArticleNordwalde: Frauenschicksale auf den Philippinen im Fokus
Frauen aller Konfessionen waren am Freitag zum Weltgebetstag in die evangelische Christuskirche eingeladen. Der Gottesdienst wurde von philippinischen Frauen gestaltet.
View ArticleNordwalde: Glaube kindgerecht vermittelt
Die „Kirche mit Kindern“ ist das Lieblingsprojekt der Pastoralreferentin Ursula Lappe. Und auch nach drei Jahren befindet sich der Zuspruch noch immer in der Wachstumsphase.
View ArticleNordwalde: Frage nach Vereinslokal weiter offen
Zufriedenheit auf der Generalversammlung der Westeroder. Die Berichte der Schützen fielen durchweg positiv aus, sogar eine stattliche Zahl neuer Mitglieder konnte gefeiert werden. Nur eine Frage blieb...
View ArticleNordwalde: Geboren, um zu leben
Harte Kost für Schülerseelen. Die Polizei zeigt mit drastischen Bildern, welche Gefahren im Straßenverkehr lauern. Das Projekt „Crashkurs“ lässt Nordwalder und Altenberger Schüler für kurze Zeit...
View Article