Quantcast
Channel: Münsterland
Viewing all 16534 articles
Browse latest View live

Nordwalde: Punktlandung

$
0
0

Einen traumhaften Sommertag bescherte der Himmel am Samstag den vielen Menschen aus Nordwalde und Umgebung, die zur Eröffnung des neuen Schul- und Sportzentrums mit dem Namen „Sparkassen-Stadion“ gekommen waren. Zumeist lachende Menschen. Über ihnen die goldene Sonne. Unter ihren Füßen butterweicher grüner Kunstrasen. Und vor ihnen auf apart dekorierten Stehtischen Sektkelche mit perlend frischen Getränken. „Bis drei Uhr sind die Getränke frei“, lachte Bürgermeisterin Sonja Schemann in die Mikros. „Ich sage voller Stolz, es ist uns gelungen, eine finanzielle Punktlandung hinzulegen. Beim Bau der 3,7 Millionen teuren neuen Sportanlage sind sogar noch 1800 Euro übrig geblieben! Also Prost!“


Nordwalde: Simone Zurhorst regiert die Nordwalder Frauenschützen

$
0
0

Die Vorsitzender Nordwalder Frauenschützen, Simone Zurhorst, benötigte 98 Schüsse – dann war sie die neue Königin.

Nordwalde: Der Weg ist das Ziel

$
0
0

Dumm gelaufen: Bei der Vermessung der Grenzen des neuen Sportgeländes ist alles ein bisschen weiter als geplant in Richtung des Hofes Große Siestrup gerückt. Der Landwirt hatte seinen neuen Stall extra um eineinhalb Meter verkürzt, damit der Rad- und Wanderweg, der von der Denkerstiege zur Ewigmannstiege führt und für die Dauer der Bauarbeiten gesperrt wurde, hinterher wieder benutzt werden kann.

Nordwalde: Männerbruderschaft setzt auf Vorschläge der Mitglieder

$
0
0

Was tun, wenn der Vogel partout nicht fallen will? Nicht etwa, weil er zu stabil ist oder weil die Schützen nicht genügend Zielwasser getrunken hätten, sondern weil es schlichtweg keinen Aspiranten für die Königskette gibt. Genau so war es vor knapp zwei Monaten bei der St.-Dionysius-Bruderschaft der Männer. Um dem Elend eine Ende zu bereiten, hatte Vorsitzender Konrad Schulz den Adler um 21.30 Uhr von der Stange holen lassen. Eine Premiere – um nicht zu sagen: eine Zäsur in der 426-jährigen Vereinsgeschichte.

Nordwalde: Zahl der Bedürftigen wächst stetig

$
0
0

Zum 1. September ist es genau ein Jahrzehnt her, dass die Emsdettener-Grevener Tafel unter dem Dach des Caritasverbandes Emsdetten-Greven die Verteilung von überschüssigen Lebensmitteln des Einzelhandels an Bedürftige, auch aus Nordwalde und Altenberge, aufgenommen hat. Ein Jahrzehnt voller Einsatz im Haupt- und Ehrenamt.

Nordwalde: Als der Schulte aufrüstete

$
0
0

Aus dem Jahr 1811 stammt die Kampmühle, die über Jahrzehnte das Eingang der Hilgenbrinker Straße prägte. 1948 wurde der Betrieb eingestellt – und rund 20 Jahre später wurde die Mühle abgerissen.

Nordwalde: Mit Spanferkel auf Europareise

$
0
0

Bei Spanferkel und Pflaumenkuchen – natürlich nicht zusammen, sondern nacheinander – feierten die Bewohner des St.- Augustinus-Altenzentrums am Freitag ihren Namenspatron. Morgens hatte der Tag mit einem gemeinsamen Gottesdienst zu Ehren des Heiligen Augustinus begonnen. Schon vor der Morgendämmerung, bereits um 5 Uhr, war der Grill mit Buchenholz angefeuert und das Spanferkel aufgelegt worden.

Nordwalde: Mit Elan quer durch Ochtrup

$
0
0

Über 300 Teilnehmer waren am Samstag beim Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Kreis Steinfurt kreuz und quer durch Ochtrup unterwegs. Dabei mussten die Mädchen und Jungen nicht nur verschiedene Aufgaben lösen, sondern auch acht Kilometer zu Fuß zurücklegen.


Nordwalde: Altenzentrum feiert Patronats- und Sommerfest

$
0
0

Bei Spanferkel und Pflaumenkuchen – natürlich nicht zusammen sondern nacheinander – feierten die Bewohner des St. Augustinus Altenzentrums am Freitag ihren Namenspatron. Morgens hatte der Tag mit einem gemeinsamen Gottesdienst zu Ehren des Hl. Augustinus begonnen. Schon lange vor der Morgendämmerung war der Koch fleißig gewesen. Er hatte bereits um fünf Uhr den Grill mit Buchenholz angefeuert und das Spanferkel aufgelegt.

Nordwalde: Stromanschluss für die Vogelstange

$
0
0

Die St.-Antonius-Bruderschaft im Suttorf hat jetzt einen eigenen Stromanschluss am ihrer Vogelstange. Dieser erleichtert es den Verantwortlichen künftig erheblich, für die optimale Ausleuchtung des Festplatzes zu sorgen und bei Veranstaltungen wie Osterfeuer oder Vogelschießen die Stromversorgung herzustellen. Bisher musste der Strom umständlich über Verlängerungskabel organisiert werden.

Nordwalde: Nicht tot, aber auch nicht fit

$
0
0

Dafür, dass es für die stattliche Eiche neben der ehemaligen Gaststätte Haus Drüen im Frühling nur noch wenig Hoffnung gab, hat sie jetzt wieder ganz schön viel Grün in der Krone. Das sieht auch Bürgermeisterin Sonja Schemmann so. Sie hatte sich kürzlich für ein WN-Gespräch – noch vor der endgültigen Fertigstellung eines Gutachtens – zum Zustand des Baumes informiert und dabei erfahren, dass der Baum angeblich tot sei.

Nordwalde: Merkel im Mittelpunkt

$
0
0

Unter Helmut Kohl war sie als junge Ministerin „das Mädchen“. In Berlin weiß jeder Bescheid, wenn von „Mutti“ die Rede ist. Und ansonsten kennt man sie auch einfach nur als „Angie“.

Nordwalde: Urgestein der Nordwalder Politik

$
0
0

Er kennt sich aus in Nordwalde – und die Nordwalder kennen ihn: Reinhold Blickbernd. Gestern hat er gestern seinen 90. Geburtstag gefeiert. Zum Sektempfang im Augustinushaus strömten die Gäste nur so. Alle wollten dem Jubilar gratulieren und die besten Wünsche zum Ausdruck bringen. Darunter Bürgermeisterin Sonja Schemmann. Immerhin war Blickbernd 25 Jahre Ratsmitglied und lange Jahre auch stellvertretender Bürgermeister. Heute ist er Ehrenratsmitglied.

Nordwalde: Klarheit, Kompetenz und Kontinuität

$
0
0

„Zeigen Menschen ihr Bestes, sind sie wirkungsvolle Persönlichkeiten.“ So lautet einer der Kernsätze von Cristián Gálvez, Experte für Persönlichkeitsentwicklung, Motivation und Wirkung. Am Freitagabend war der gefragte Wirtschaftscoach mit chilenischen Wurzeln Gastredner auf dem zweiten gemeinsamen Volksbank-Unternehmertag von Altenberge und Nordwalde. Ort des Geschehens war der Geflügelhof Abeler in der Feldbauerschaft.

Münsterland: 43-Jähriger bei Unfall auf B 54 gestorben

$
0
0

(Aktualisiert um 10.30 Uhr) Am frühen Montagmorgen ist ein Autofahrer bei einem Unfall auf Bundesstraße 54 zwischen Altenberge und Nordwalde gestorben. Die B 54 wurde mehrere Stunden lang gesperrt.


Nordwalde: Diskutieren mit Lothar de Maiziére

$
0
0

Das Stadt- und Landleben im Spannungsfeld des Wandels wird auf den 8. Nordwalder Biografietagen vom 24. Bis 27. September (Donnerstag bis Sonntag) ergründet. In den Räumen der Volksbank, einer der Hauptsponsoren, stellte Initiator Matthias Grenda gestern die Höhepunkte des Programms vor.

Nordwalde: Altes Handwerk auf dem Bispinghof

$
0
0

Der Förderverein Bispinghof beteiligt sich auch in diesem Jahr am „Tag des offenen Denkmals“. Rund um den Speicher erwartet die Gäste am kommenden Sonntag (13. September) ein vielfältiges Programm, das für Jung und Alt etwas bietet:

Nordwalde: Pasa Baylan und sein Team räumen ab

$
0
0

Mit ihren zehn Jahren war sie die jüngste Teilnehmerin ihrer Altersklasse (bis 14 Jahre) im Technik-Bereich – und stellte dennoch alle anderen in den Schatten: Dari Schnückler. Mit der Eleganz ihrer Bewegungen überzeugte sie nicht nur die Jury, sondern auch die Zuschauer und wurde in Kamen unter großem Jubel jüngste Landesmeisterin in der in olympische Disziplin Taekwon-Do.

Nordwalde: Nur die Deckschicht fehlt noch

$
0
0

Noch vor gar nicht allzu langer Zeit sah die Kliftstiege im Bereich der Kirchbauerschaft aus, als würden regelmäßig ganze Panzerdivisionen über sie hinwegrollen. Von einer Fahrbahn im eigentlichen Sinne konnte auf den letzten 600 Metern nur noch bei äußerster Dehnung des Begriffs die Rede sein.

Nordwalde: Mit Merkel auf einer einsamen Insel

$
0
0

Starke Frauen prägen mit ihren Porträts derzeit den Nordwalder Ortskern. Vielleicht die stärkste unter ihnen: Angela Merkel. Obwohl sie selbst nicht zugegen war, beherrschte die Bundeskanzlerin am Mittwochabend eine Talkrunde, zu der sich auf Einladung des Kulturforums Steinfurt 25 Gäste in der Trendelkamp-Verwaltung einfanden.

Viewing all 16534 articles
Browse latest View live